Jan-2017
Zeit für die Rückkehr ist gekommen
Aber nur langsam. Einige von euch haben sich vielleicht schon gefragt, ob wir nie mehr zurück kommen? Nope, wir müssen euch enttäuschen, stellt schon mal das Bier kalt. Die Zeit in Afrika geht langsam aber sicher zu Ende. Wir verzichten darauf, die Ostküste wieder hoch zu fahren. Aus verschiedenen Gründen. Also müssen wir irgendwie anders zurück in die Schweiz.
Unser Flug ist gebucht, die Unterkünfte ohne Gannet organisiert. Gannet wird auch bald im Container stecken und seine Reise ohne uns antreten. Wir verlassen Afrika definitiv am 2. Februar, genau nach einem Jahr. Wir fliegen nach Dubai und warten da auf Gannet, der ein paar Tage später ankommen sollte. Danach geht es weiter in den Oman, in dem wir vermutlich einen Monat „verwüsten“. Wir warten da bis der Iran warm genug wird. Das sollte im März soweit sein. Also: Ab in den Iran im März. Von da ist der Rückweg eigentlich offen. Wir fahren über die Türkei und den Balkan zurück in die Schweiz. Ankunft: Ja hoffentlich im 2017.
So denn, die Trans-Afrika wird bald geschlossen und die Trans-Heimkehr beginnt.
Diesen Artikel kommentieren
Sehr kuul, bzw hot! Wir haben zurzeit 7-10 grad minus -und dies am tag! Aber ich will nicht klagen, war schliesslich fast 1monat in s-e-asia, laos… 😉
Und der winter ist ja auch easy, wenn die landschaft mit schnee bedeckt ist.
Im Iran solen die leute super-extra freundlich sein, dies haben andere travvelers erzählt. Es gilt also die verschiedenen dankes-formulierungen zu lernen. Wünsche euch guetes afrika-ausfaden und angenehmes arabica-einfaden…
Liebe grüsse
Felix
Ps, heiko, seit heute habe ich den neuen macbookpro mit touchiconbar bekommen… #totalsmeitlizüügs# – aber leider geil =)
Ui ja, wir haben ihn gesehen. Sieht wie Spielzeug aus, ist aber von Apple. Dann muss es gut sein
Wyterhin gaaaanz gueti Reis. I wünsche euch, dasses euch ou uf dr neue Route guet geit!!
Danke dir. Wir freuen uns auf das nächste kleine Abenteuer.
Weiterhin gute Reise…. sehr cool! Liebe Gruess Andrea
Vielen Dank. Bald kommt wieder ein Kulturschock – wir sind gespannt.