Feb-2016
Über den Atlas in den Süden
Jeder im Norden sagt, dass es im Süden wärmer sei. Nun denn, wir machten uns gemütlich auf, um dahin zu kommen. Aber einfach so an den Sehenswürdigkeiten vorbei rauschen wollten wir auch nicht. Daher legten wir in Volubilis (grösste römische Ruinen von Marokko) einen kurzen Stopp ein, um uns auch kulturell etwas zu gönnen. In der Nähe blieben wir auf dem Camping zwischen den Olivenbaumhainen.
Früh ging es weiter nach Meknes einer schönen, etwas verschlafenen Stadt. Wobei wir vielleicht auch etwas zu früh dran waren. Danach weiter nach Fes. Dort wurden wir schon auf dem Weg zum Camping abgefangen und es wurde uns über mehrere Minuten ein Guide aufgeschwatzt den wir eigentlich gar nicht wollten. Ihn dann aber doch nahmen. Dieser brachte uns in die berüchtigte Fez el Bali, ein Irrgarten von überdachten Gängen und Windungen, mit Verkaufsständen überall. Die erste Stunde war sehr faszinierend, danach kommt eine gewisse Überreizung der Sinne zum Zuge. Zudem mussten wir jedem Verkäufer klarmachen, dass in unserem Auto kein Platz für einen Berber-Teppich oder eine Tajine ist. Um Fünf waren wir froh, wieder in unserem Camping zurück zu sein. Bisher der schlechteste und grösste Camping auf welchem wir in Marokko waren. Als einzige Gäste genossen wir die ganze Aufmerksamkeit des Personals… Für uns sind jetzt mal Stadtbesuche, auch wenn sie super schön waren, etwas vorbei. Wir wollen nun die schöne Landschaft geniessen. Über den Atlas, ziemlich windige Geschichte, sind wir wieder auf einem Camping gelandet, mitten in einer Schlucht. Die irgend einen Namen hat.
Oued Ziz (Ursi)
Diesen Artikel kommentieren
Wir geniessen die tollen Bilder und erleben die Reise mit, auf bequeme Art.
So heisst übrigens die Schlucht und nicht Ursi. Ursi wollte das nur richtig stellen. ?
Tolle Fotos und Berichte! Volubilis weckt lustige Erinnerungen bei mir. Ich war da mal im Dezember auf einer Reise, die eigentlich für den Sommer programmiert war. Mit dem Resultat, dass wir Volubilis beim Einnachten im Eiltempo besichtigten. Am meisten hatten mich damals der Guide, der hervorragend Deutsch sprach, und das Vomitorium beeindruckt.
Wir sind fasziniert, über eure Berichte und die tollen Fotos. Weiterhin eine Pannenfreie gute Fahrt. LG. R&G.
Hallo, ihr Lieben!
Heute komme ich dazu, eure bisherige Reise in Wort und Bild ein bisschen nachzuverfolgen. Ihr habt in den zwei Wochen schon ganz schön viel erlebt und gesehen. Meine Gedanken sind oft bei euch, wie könnten sie anders, erinnert mich doch euer schöner Balkon vis-à-vis daran, dass wir euch dort so bald nicht sehen werden.
Trotz allem wolltet ihr wahrscheinlich rückblickend die verwundenen Gänge mit Verkaufsständen nicht missen, auch wenn es anstrengend war. Die bunten Bilder sehen auf jeden Fall toll aus! Zum Glück gibt es dann wieder viel Natur mit wunderbarem Sternenhimmel, wie wir ihn in Bern nie zu sehen bekommen!!
Herzliche Grüße vom DoBü, Anna-Barbara
Es freut uns sehr, dass ihr mit uns mitfiebert und unsere Berichte sowie Fotos schätzt. Wir werden versuchen euch weiterhin auf dem Laufenden zu halten. Ganz liebe Grüsse, HUG